BREAKING NEWS: Neue Heimkino-Projektoren – JVC DLA-NZ800 und DLA-NZ900

JVC stellt seine neuen 8K-Heimkino-Projektoren mit Laserlichtquelle vor: DLA-NZ800 und DLA-NZ900 lösen die Vorgänger DLA-NZ8 und DLA-NZ9 ab. Was sich geändert hat und ab wann die neuen Geräte zu haben sind, steht in diesem Artikel.

Foto: Michael B. Rehders – Der JVC DLA-NZ800 sieht Vorgängermodell DLA-NZ8 zum verwechseln ähnlich.

Der Wonnemonat Mai beginnt mit einem Paukenschlag: Bereits auf der HIGHEND 2024 in München stellt JVC seine neuen 8K-Heimkino-Projektoren vor. Diese heißen: DLA-NZ800 und DLA-NZ900. Hierbei handelt es sich um die Nachfolger der DLA-NZ8 und DLA-NZ9. Gesteigert wurden laut Pressemeldung Kontrast und Lichtausbeute. Ermöglicht wurde dies durch einen Neuaufbau des Innenlebens, der auch zu einem leiseren Betriebsgeräusch führt. Hinzu kommen ein „Vivid“-Modus für Gamer und eine isf-Zertifizierung. Mit letzteren haben isf-Kalibrierer die Möglichkeit, die Projektoren optimal zu kalibrieren. Da die ältere Serie bereits über alle relevanten Tools verfügt, um die Geräte farblich nach Industriestandard abzustimmen, sehe ich hier keinen nennenswerten Vorteil. Zumal die neuen Modelle die gleichen Tools besitzen. Dazu gehört auch eine „Auto-Cal“ – eine automatische Kalibrierungs-Funktion, für die der Nutzer lediglich einen Messensor benötigt.

Für den DLA-NZ7 gibt es kein Nachfolgemodell. Dieser Projektor löst als Laser-Einstiegsmodell den DLA-NP5 ab, deren Produktion eingestellt wird, ob des EU-Importverbotes von quecksilberhaltigen Ersatzlampen ab Februar 2025 .

Laserlicht und 8K-Auflösung

Verbaut hat JVC drei D-ILA-Chips mit nativer 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel). Dank „8K/e-ShiftX“-Technologie ist es möglich, bis zu 8K-Inhalte entgegenzunehmen und sequenziell zu projizieren.

Als Lichtquelle hat JVC die bewährte „BLU-Escent“-Technologie verbaut, die auch in meinem DLA-NZ8 nach über 2.500 Stunden vollen Kontrast und volle Lichtleistung ausgibt, so wie nach dem ersten Einschalten im Werkszustand. Erst nach 20.000 Stunden sollen diese 50 Prozent an Lichtausbeute einbüßen.

Darüber hinaus sind natürlich alle Features vorhanden, welche die Vorgängermodelle mit der Firmware-Version 3.0 kostenlos erhalten haben.

Preise und Verfügbarkeit

Für die neuen Projektoren werden folgende Preise veranschlagt:
15.999,- Euro für den JVC DLA-NZ800
25.999,- Euro für den JVC DLA-NZ900
Hiermit bestätigen sich die Befürchtungen viele Heimkino-Fans nicht, dass JVC die Preise für die neuen Modelle anheben würde. Diese bleiben erfreulicherweise stabil.

Erhältlich sind die Geräte ab Juni 2024!
Damit durchbricht JVC seine bisherige Veröffentlichungs-Politik. Bislang wurde neue Geräte erstmalig auf der IFA in Berlin vorgestellt und zu Weihnachten in den Handel gebracht. Hierbei gab es aber wiederholt Lieferengpässe, so dass viele Cineasten ihre neuen JVC-Projektoren erst Monate später erhalten haben. Mit der Vorstellung auf der HIGHEND in München beschreitet JVC einen neuen Weg, der eindeutig weg führt von der IFA als Neuheiten-Plattform – und die Bedeutung der HIGHEND als ernstzunehmende Heimkino-Messe steigert.

Der Juni bringt noch einen weiteren Vorteil: In diesem Monat beginnt hierzulande die Fußball Europameisterschaft der Herren. Wer sich einen neuen Projektor für diese Veranstaltung zulegen möchte, wird jetzt auch bei JVC fündig.

Text und Fotos: Michael B. Rehders

Kommentare sind geschlossen.