EVENT: DECODING BRICS – Beginn einer neuen Weltordnung?

Am 3. April 2025 fand die hochkarätig besetzte Handelskonferenz in Hamburg statt, die weltweit per Live-Stream übertragen wurde. Wird US-Präsident Trump oder die BRICS-Staaten die liberale Weltordnung neu formen?

Foto: Michael B. Rehders - S. E. Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos Brasilianischer Botschafter in Deutschland
Foto: Michael B. Rehders – S. E. Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos Brasilianischer Botschafter in Deutschland

BRICS ist die Vereinigung von fünf Schwellenländern, die sich zu einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit zusammengeschlossen haben. Der Name BRICS setzt sich aus den Gründungsstaaten zusammen: Brasilien, Russische Föderation, Indien, China, Südafrika. 

Auf der Handelskonferenz, die am Donnerstag, den 3. April von 12.00 – 20.00 Uhr in Hamburg stattfand, kamen in mehreren Panels Vertreter, Ökonomen und der brasilianische Botschafter zu Wort. Eingeladen hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

Ich habe in dieser Zeit viel über BRICS gelernt. Besonders angetan war ich von einer Aussage, dass die Mitglieder der BRICS-Staaten nicht miteinander befreundet sein müssen, um von wirtschaftlichen Vorteilen dieser Gemeinschaft zu profitieren.

Foto: Michael B. Rehders – N24-Moderatorin Anina Laura Pommerenke leitete wie gewohnt souverän durch das Programm.

In spannenden Diskussionen ging es um die Fragen: Werden die BRICS-Staaten durch Brasilien zu einer treibenden Kraft im Kampf gegen den Klimawandel? Welche Auswirkungen haben die BRICS-Staaten auf Europa und China? Wird die Welt sicherer durch BRICS? Kann BRICS zu einem Gegengewicht von G7 werden? Und in der Oxford-Debatte wurde es so richtig spannend und informativ: Werden die BRICS-Statten oder US-Präsident Donald Trump die liberale Weltordnung neu formen?

In diese Diskussionen flossen natürlich aktuelle Ereignisse ein, wie die hohen Zoll-Gebühren, welche Donald Trump durchsetzen möchte – und wie diese sich tatsächlich auf die Wirtschaft, den Wohlstand und die Inflation auswirken.

Hier noch ein paar Impressionen von der Handelskonferenz:

Foto: Michael B. Rehders – Spannende Debatte auf der Bühne um Donald Trump und BRICS.
Foto: Michael B. Rehders – Prof. Dr. Dr. h. c. Karl-Heinz Paqué Vorstandsvorsitzender Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Foto: Michael B. Rehders – Journalist Nico Luchsinger Geschäftsführer der Asia Society Switzerland
Foto: Michael B. Rehders – Paulo Esteves Assoziierter Professor am Institut für Internationale Beziehungen, Päpstliche Katholische Universität Rio de Janeiro
Foto: Michael B. Rehders –
Moderatorin: Almut Rößner, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen-Asiatischen-Pazifischen Wirtschaftsvereinigung.
Foto: Michael B. Rehders – Moderation:Julia Ganter Programmdirektorin der Körber-Stiftung
Foto: Michael B. Rehders – Rappelvolle Auditorium in der Bucerius Law School in Hamburg.
Foto: Michael B. Rehders – Großes Gruppenfoto
Foto: Michael B. Rehders – Prof. Dr. Dr. h. c. Karl-Heinz Paqué (rechts) empfing den brasilianischen Botschafter S. E. Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos vor den Türen der Bucerius Law School in Hamburg.

Text und Fotos: Michael B. Rehders

Kommentare sind geschlossen.