BREAKING NEWS: EU-IMPORT-VERBOT AUFGEHOBEN – Ab sofort sind Heimkino-Projektoren von Sony wieder erhältlich


EU erfreut Heimkinofreunde! Die Europäische Union hat das Importverbot für Heimkino-Projektoren von Sony kurzfristig aufgehoben. Ab sofort dürfen alle Modelle wieder importiert werden. Sony präsentiert aus diesem Anlass einen nagelneuen 4K-Projektor – um welches Modell es sich handelt und ab wann es erhältich ist, erfahren Sie hier.

Foto: Michael B. Rehders – Sony VPL-XW6100

EU-Handelsbeschränkung aufgehoben

Im Rahmen des Ukraine-Krieges hatte die Europäische Union ein Embargo u. a. gegen chinesische Firmen verhängt, die in diesen Konflikt involviert sind und Russland „unterstützen“. Eines der von diesen Handelsbeschränkungen betroffenen Unternehmen ist das Werk, das auch für Sony die Projektoren herstellt.

Konkret bedeutete das: Die Sony VPL-XW6100ES und VPL-XW8100ES durften nicht mehr in die EU eingeführt werden. Die hier lagernden Geräte konnten aber abverkauft werden. Weitere Informationen hier.

Jetzt die Rolle rückwärts von der Europäischen Union. Das EU-Importverbot gegen das Technologieunternehmen Sony wurde aufgehoben. Das bedeutet: Aufgrund der jüngsten Änderungen von EU-Exportkontrollvorschriften und Handelsbeschränkungen dürfen Sony-Projektoren wieder in die Staaten der Euroäischen Union eingeführt werden. Darunter sind die neuesten Modelle BRAVIA Projektor 9 (VPL-XW8100ES) und BRAVIA Projektor 8 (VPL-XW6100ES).

Neuer 4K-Projektor für 6.999 Euro

Zu den neuen in Europa verfügbaren Projektoren VPL-XW6100ES und VPL-XW8100ES gesellt sich in kürze der VPL-XW5100ES (BRAVIA Projektor 7). Er wurde bereits in Regionen außerhalb der EU vorgestellt.

Der VPL-XW5100ES ist das neue 4K-Einsteigermodell von Sony und besitzt eine native Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Er ist mit dem XR-Prozessor für Projektoren und einer hochauflösenden Lasertechnologie ausgestattet. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein dynamisches Tone-Mapping, Deep Black und TRILUMINOS PRO für satte Kontraste, lebendige Farben und 4K-Upscaling. Dank IMAX Enhanced-Kompatibilität und einer langlebigen Laserlichtquelle mit 2200 Lumen bietet er 120 Bildern pro Sekunde bei geringer Latenz. Auf ein Motorzoom-Objektiv muss bei diesem 4K-Einsteigermodell von Sony allerdings verzichtet werden. Das ist den teureren Modellen (Test: VPL-XW8100ES für 25.999 Euro und VPL-XW6100ES für 15.999 Euro) vorbehalten.

Der BRAVIA Projektor 7 soll ab Sommer erhältlich sein. Für den Sony VPL-XW5100ES ruft der Hersteller einen Preis von 6.999 Euro (UVP) auf.

Test, Text und Fotos: Michael B. Rehders

Kommentare sind geschlossen.